Stationäre Anbieter online
Schnelle Lieferung
Deutschlandweite Lieferung
Stationäre Anbieter online
Schnelle Lieferung
Deutschlandweite Lieferung
Einkaufen in Baden-WürttembergBücher & MedienBücherSachliteraturSozialwissenschaftliche BücherPostmaterialismus in Kohorten. Wertewandel in verschiedenen Generationen | Frings, Annika

Postmaterialismus in Kohorten. Wertewandel in verschiedenen Generationen | Frings, Annika

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hast du eine Frage zum Produkt? Kontaktiere uns!
Deutschlandweite Lieferung

Lieferung 3-6 Werktage für 2,95 €
oder kostenlos ab 20,00 € Mindestbestellwert

Selbstabholung beim Händler

Du holst das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt für dich in einem Werktagen bereit.

Dieses Element enth├ñlt Daten von externen Anbietern. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Postmaterialismus in Kohorten und bezieht sich dabei vor allem auf den Text von Ronald Inglehart und Christian Welzel, in denen sie sich mit dem Thema des intergenerationalen Wertewandels befassen. Insbesondere beschäftigen sie sich mit der Untersuchung der Muster, die den Generationenunterschieden zu Grunde liegen und Veränderungen verursachen. Allerdings handelt es sich bei dabei nicht um einen universellen Trend, sondern dieser tritt lediglich in Ländern auf, in denen eine sozioökonomische Entwicklung stattgefunden hat. Bei Abwesenheit einer wirtschaftlichen Entwicklung tritt auch kein kultureller Wandel auf. Wenn jüngere und ältere Kohorten allerdings unter signifikant unterschiedlichen Bedingungen aufgewachsen sind, sollten sie sich in ihren Werten deutlich unterscheiden. Dies sollte laut Inglehart und Welzel in den meisten postindustriellen Ländern der Fall sein, da deren jüngere Generationen nicht mehr unter unsicheren Bedingungen aufwuchsen. Ältere Kohorten erlebten Rezessionen und die beiden großen Weltkriege, wodurch materielle Werte nicht gesichert waren. Jüngere Kohorten, die sogenannten Nachkriegskohorten, erlebten dagegen einen Wirtschaftsaufschwung und die Ausbreitung des Wohlfahrtsstaats. Wo also eine wirtschaftliche Entwicklung stattgefunden hat, sollte es zu einer Verschiebung auf den Wertedimensionen kommen. Dabei lässt sich zwischen drei Wertedimensionen differenzieren: Materialismus und Postmaterialismus, Traditional und Secular-Rational sowie Survival und Self-Expression. Materialistische Werte umfassen dabei Werte, die die wirtschaftliche und physische Sicherheit betreffen, während bei den postmateriellen Werten der Fokus auf Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung liegt. Traditionelle Werte legen großen Fokus auf Religion und Respekt vor Autoritäten und beinhalten ein geringes Niveau von Toleranz sowie ausgeprägten Nationalstolz. Die Werte der Secular-Rational-Dimension sind dagegen genau gegensätzlich zu den traditionellen Werten. Die Bedeutung von Religion und Autoritäten nimmt ab, während Toleranz, beispielsweise gegenüber Themen wie Scheidung und Abtreibung, zunimmt. In der dritten Wertedimension liegt der Fokus der Survival-Werte, auf harter Arbeit und Sicherheit, wohingegen die Verschiebung zu Self-Expression-Werten mit einer zunehmenden Bedeutung von Selbstverwirklichung, Unabhängigkeit und Mitbestimmung einhergeht.

Produktdaten

Produkt teilen

Hauptstraße 84, 69168 Wiesloch

Öffnungszeiten

Montag 09:00-19:00
Dienstag 09:00-19:00
Mittwoch 09:00-19:00
Donnerstag 09:00-19:00
Freitag 09:00-19:00
Samstag 09:00-16:00

Hereinspaziert bei Bücher Dörner
Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Google Maps öffnen
Deine Fragen & Notizen