Wanderlehrer und Winkelschulen | Lippert, Heinrich
Kostenlose Lieferung 3-6 Werktage
Du holst das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt für dich in einem Werktagen bereit.
Beschreibung
Heinrich Lippert Wanderlehrer und Winkelschulen Wanderlehrer und Winkelschulen repräsentieren zwei Phänomene aus der Anfangszeit der Errichtung ordentlicher Volksschulen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, wo sie in den deutschsprachigen, sowie einzelnen, daran angrenzenden Räumen nachgewiesen werden können. Auf dem Gebiet des ehemaligen Fürstbistums Passau haben sie eine weite Verbreitung gefunden. Als Vorform oder Notbehelf entstanden Winkelschulen in der Regel auf Privatinitiative dort, wo die Existenz oder die Erreichbarkeit ortsnaher staatlicher Volksschulen nicht gegeben war. Tragisch gestalteten sich häufig die Lebensumstände der meist männlichen, in den Winkelschulen unter- richtenden Lehrpersonen. Hier fanden sie in einem von klimatischer Ungunst und der Armut der Dorfbe-wohner geprägten Lebensumfeld einen temporären Zufluchtsort ohne wirkliche Berufsperspektive, mit mini-maler Subsistenz und wenig Achtung. Kaum besser erging es ihnen, wenn sie als Wanderlehrer turnusmäßig in den Bauernhäusern einer oder mehrerer Ortschaften die dort ansässigen Kinder gegen geringes Schulgeld, Unterkunft und Verpflegung unterrichten mussten. Mit der Einführung und der weiteren Verbreitung der öffentlichen Volksschulen ist dieser Schultypus nach und nach verschwunden. Hat er bis dahin einem offenbar vorhandenen Bedürfnis nach elementarer Bildung mehr schlecht als recht entsprochen, so darf sein Wert dennoch nicht unterschätzt werden.
Produktdaten
Daten zur Produktsicherheitsverordnung
- Hersteller
- Ohetaler-VerlagWittelsbacherstraße 2, 94481 Grafenauinfo@morsak.de
- Verantwortlich innerhalb der EU
- Ohetaler-VerlagWittelsbacherstraße 2, 94481 Grafenauinfo@morsak.de
Produkt teilen
Bücher Dörner
Hauptstraße 84, 69168 Wiesloch
Montag 09:00-19:00
Dienstag 09:00-19:00
Mittwoch 09:00-19:00
Donnerstag 09:00-19:00
Freitag 09:00-19:00
Samstag 09:00-16:00